Frauen kämpfen international! Internationale Kämpfe zum Vorbild nehmen, die Frauenrevolution erkämpfen!
Zum 8. März, dem internationalen Frauenkampftag, gehen auf der ganzen Welt Frauen auf die Straße. Dieser historische Kampftag nimmt heute in vielen Ländern einen unterschiedlichen Charakter an, ob Kämpfe gegen die Illegalisierung von Abtreibungen im Vordergrund steht, das Aufbegehren gegen Gewalt an Frauen oder die Erkämpfung demokratischer rechte für Frauen. Hinter all diesen Kämpfe steht der historische Kampf gegen das patriarchale System.
Wenn zum 8. März die Staatsoberhäupter, Bonzen und Unternehmen sich mit Diversität und Frauenrechte schmücken, müssen wir aufzeigen: Um diesen Kampf erfolgreich zu führen, muss uns klar sein, den Kampf gegen das gesamte System zu führen. Die besondere Ausbeutung der Frauen anhand Reproduktion, verdeutlicht uns, Patriarchat und Kapitalismus gehen Hand in Hand.
Ebenso müssen wir gegen genau diesen Staatsoberhäuptern, Bonzen und Unternehmen, den Internationalismus des 8. März und des proletarischen Frauenkampfes verteidigen. Sie sind es die schweigen, wenn tausende Frauen in Gaza ermordet werden, wenn Frauenrechte angegriffen werden, Frauen gezielt ermordet werden.
Den Internationalismus zu verteidigen, hochleben zu lassen bedeutet auch aus den internationalen Erfahrungen der Frauenbewegung zu lernen und vor allem diese hier, allen Angriffen zum trotz, umso stärker zu führen.
Es lebe die Frauenrevolution!