Nein zum Veteranentag! Gegen ihre Kriege!

Am 15. Juni wird der Nationale Veteranentag erstmals groß in ganz Deutschland begangen. Rund um den Tag finden in fast allen Bundesländern rund 100 Veranstaltungen statt. Dazu zählt nicht nur der zentrale öffentliche Festakt in Berlin, sondern auch Parties, Veteranenfrühstücke, Sportwettbewerbe, Volksfeste und Open-Air-Konzerte.

[LEIPZIG] Vor einem Jahr: Palästinasolidarische Besetzung im Audimax der Universität Leipzig

Gestern vor einem Jahr entschloss sich eine Gruppe junger Menschen dazu, nicht mehr länger zuzuschauen, wie die deutschen Universitäten den Genozid in Gaza materiell sowie ideologisch unterstützen. Sie besetzten den Audimax, formulierten Forderungen an die Uni-Leitung und brachten seit längerem mal wieder politischen Schwung auf den Campus. Im Innenhof formierte sich schnell Protest, wo auch wir als Studierendenkollektiv Leipzig eine zentrale Rolle spielten – viele unserer Kommiliton:innen begrüßten und unterstützten die Aktion sowie die Forderungen.

Zeit für Klassenkampf – Heraus zum 1. Mai!

Das Sommersemester beginnt und der 1. Mai steht vor der Tür. Wir kehren in unsere Unis zurück, die immer stärker ins Visier staatlicher Kürzungspolitik geraten. Währenddessen ist für die herrschende Politik Zeit für Krieg und Militarismus. Der Aufrüstungskurs zieht noch stärker an als die Preise in unseren Mensen.